
15. September 2018, Deauville

66. EEMA Konferenz
KHS Keynote Speech
"Sharing Cultures to build Peace: Rotary and the Peacebuilding Role of the United Nations and of UNESCO"
"Kulturaustausch um Frieden zu schaffen: Rotary und die Friedensstiftende Rolle der Vereinten Nationen und der UNESCO"
"Partager les cultures pour construire la Paix: Le Rotary et le rôle de consolidation de la paix des Nations Unies et de l'UNESCO"
29 août 2018, Cabourg
Mouvement Européen France
Table Ronde "La parole est aux citoyens: Consultation sur l'avenir de l'Europe"
1.) Quel est le rôle de l'Europe dans la vie quotidienne des
Participants à la Consultation?
2.) Quel rôle joue l'Europe pour la France?
3.) Qu'attendent les participants pour l’avenir de l’Europe?
Introduction et Modération: Klaus-Heinrich Standke
28. Juni 2018
Polnische Botschaft Berlin
Konstituierende Sitzung des Ehrenkomitees "100 Jahre Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens"

c Polnische Botschaft Berlin
6. Juni 2018, Warschau
RC Rotary Warschau-Goethe
KHS Vortrag „Neue Chancen für Polen im Weimarer Dreieck zur Entwicklung komplementärer Vorstellungen gegenüber den Zukunftsvisionen von Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Zukunft Europas“
12. Mai 2018, Cabourg
Mouvement Européen France
Conférence – Débat « Le Franco-Allemand : Un nouvel élan pour l’Europe ? »
Introduction et Modération :
M. Klaus-Heinrich Standke, Berlin/Cabourg Président d’honneur, Mouvement Européen France, Section de Cabourg,
19.Februar 2018, Berlin
InnerWheel Club Berlin-Spree
KHS-Vortrag "Die wundersamen Präsidentschaftswahlen von Donald Trump (USA) und Emmanuel Macron (Frankreich) - Ein Vergleich"
-
Die Lebenserfahrung der beiden Kandidaten
-
Ihre politische Erfahrung
-
Die schwindende Rolle der politischen Parteien
-
Erstmals in einem Präsidentschaftswahlkampf:« Männlicher Kandidat versus weibliche Kandidatin“
-
Der familiäre Hintergrund der erfolgreichen Kandidaten
-
Ausbildung
-
Beruflicher Lebensweg
-
Die Machtfülle des Präsidentenamtes in den USAund in Frankreich
-
Der Wahlkampfstil der beiden Kandidaten
-
Die beiden Wahlprogramme
-
Der Wahlausgang in den USA und in Frankreich
-
Schlussfolgerungen
5. Februar 2018,
"Zeitengleiche": 10316 Tage Berlin mit der Mauer – 10316 Tage Berlin ohne die Mauer
Für mich hat der "Zirkeltag" auch eine ganz persönliche Dimension: Von der TU Berlin aus kommend bin ich nach einem Aufenthalt von 28 Jahren in London, Paris (OECD), New York (UNO) und wieder Paris (UNESCO) wegen des Falls der Mauer vor 28 Jahren wieder nach Berlin zurückgekehrt. Ich hatte damals die einzigartige Chance, als erster Präsident der damals von der deutschen Industrie, allen Banken - dem BDI, dem DIHT und der IHK zu Berlin als Mitgesellschafter - gegründeten OstWestWirtschaftsAkademie (OWWA) das tastende Zusammenführen der beiden Teile der Stadt, des Landes und Europas hautnah mitzuerleben.
4. Februar 2018
"Polnische Gesetzgebung zum Holocaust – Der Vergleich mit Frankreich"
Beitrag in www.klaus-heinrich-standke.de
Januar 2018
31. Januar 2018 Vortrag vor dem RC Club Berlin-Mickiewicz, Hotel Dormero
9. Januar 2018 Vortrag vor dem RC Club Berlin-Kurfürstendamm, Hotel Bristol
„Die internationale rotarische Dimension in der Praxis:
Der Dreiklang Länderausschüsse – Internationaler Dienst - Clubpartnerschaften.
-
Das Drei-Säulen-Konzept von Rotary
-
Rotary Clubs
-
Rotary International
-
Rotary Foundation
-
Die rotarische Organisation
-
Rotary in der Welt: Die Weltorganisation mit Sitz in Evanston
-
Der Weltpräsident und sein Jahresmotto 2017/2018 „Rotary macht den Unterschied“
-
Die internationalen Jahresversammlungen für DGE’s in San Diego:
2018: 14.-20. Januar 2018
-
Die Welt-Konventionen: 2019 Hamburg: 1.-5. Juni 2019 in Hamburg mit erwarteten 20.000 Teilnehmer
-
Das historische rotarische Sonderverhältnis zu den Vereinten Nation und zur UNESCO
-
Rotary in Europa: Europäische Plattform der Länderausschüsse Inter Country Committee Executive Council (ICC), Vorsitzender: Andrzej Ludek (RC Warszawa City)
-
Rotary in Deutschland
-
Der Deutsche Governorrat (DGR). Vorsitz PDG Dorothee Strunz, (RC Hof/Bayerisches Vogtland)
-
DGR-Beauftragter Internationaler Dienst/Länderausschüsse PDG Gerhard Lintner PHF (RC Berlin-Brücke der Einheit)
-
Rotary auf Distriktebene
2. Rotary auf Clubebene
3. Besondere Ausprägungen internationaler rotarischer Zusammenarbeit (International Fellowship of Flying Rotarians (IFFR) International Fellowship of Motorcycling Rotarians (IFMR), International Yachting Fellowship of Rotarians (IYFR).
-
Die internationalen Beziehungen der Rotary Clubs
a.) Partnerschaften auf Clubebene
-
Jugendaustausch
-
Beteiligung an Global-Grants- bzw. Matching Grants-Projekten
b.) Auf Ebene der Länderausschüsse
-
Rolle der rotarischen Länderausschüsse
-
Beteiligung der RC’s in den Länderausschüssen
-
Exkurs 1: Der Deutsch-Französische Länderausschuss: Präsident der Deutschen Sektion: Georges Wagner-Jourdain (RC Saarbrücken-St. Johann)
-
Exkurs 2 : Der Deutsch-Polnische Länderausschuss: Präsident der Deutschen Sektion: Michael Kunat (RC Berlin-Mickiewicz)
-
Wie ist zu erreichen, dass die Internationalisierung der rotarischen Arbeit auf allen Ebenen effizienter gestaltet wird?
November 2017
14. November 2017
 |