Januar 2021

6. Januar 2021 Vortrag vor dem Rotary Club Paris Tour Eiffel
75 ans Nations Unies. Une relation inhabituelle avec le Rotary International
Dezember 2020

"1970 - 2020: Metamorphosen des rotarischen Clublebens"
Veröffentlicht in Wanjura, Joachim (Hrsg.), Festschrift: Metamorphosen. Ein halbes Jahrhundert und der Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm, Duncker & Humblodt, Berlin 2020
I.) "75 Jahre UNO..Die Rolle von Wissenschaft und Technologie in der multilateralen Zusammenarbeit - Ein autobiographisches Portrait"
von Klaus-Heinrich Standke
II.) "75 Jahre UNO: Eine Retrospektive zu den Anfängen des Multilateralismus"
von Klaus-Heinrich Standke
***********
26. November 2020, Weimar
Aufnahme in das 3-köpfige Kuratorium der Maria-Pawlowna-Gesellschaft e.V., Weimar, Im Schloß
gemeinsam mit Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht (Vorsitz)
und Prinz Michael zu Sachsen-Weimar-Eisenach
************
September 2020
Das Polen-Engagement von Klaus-Heinrich Standke (1958-2020)
*************
Der Jahrgang 1935: 85. Geburtstag von KHS am 3. Juli 2020
***************

"Das Projekt "Haus für die Vereinten Nationen"
Eine Reise zwischen Wunschtraum und Wirklichkeit
von Klaus-Heinrich Standke
Direktor bei den Vereinten Nationen a.D., New York
Mitglied des Beirates, Haus für die Vereinten Nationen e.V., Berlin
**************************
„Der 9. November 1989 – 30 Jahre Mauerfall: Es musste so kommen“
Vortrag am 9. November 2019, Hotel PolarStern, Kühlungsborn
*******************************

« Faire revivre le « projet Europe »
Message de M. Klaus-Heinrich Standke
Chevalier de la Légion d‘honneur
Président d’honneur
Mouvement Européen France, Section de Cabourg-Calvados
à l’occasion de l’Assemblée Générale du 26 octobre 2019
l******************
 |