Ehrungen und Auszeichnungen
1989 Ehrenplakette "Leonardo Eulero", Academia Scientiarum USSR, Leningrad
1990 Ehrenmedaille, Universität Belgrad
1992 Verleihung des Verdienstkreuzses Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
1993 Doctor honoris causa, Wirtschaftsuniversität Posen
1994 Doctor honoris causa, Internationale Universität Moskau
1995 Ehrenmitglied, The Georgian Academy of Business Science, Tifilis
1996 korrespondierendes Mitglied, Academia Ecologica Universalis('Akademie der 100'), Moskau
2002 ordentliches Mitglied, Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste, Salzburg
2007 Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
2009 John F. Kennedy National Leadership Award, Economic Forum Deutschland
2010 Président d'honneur, Mouvement Européen France, Section de Cabourg
2011 Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Weimar
2011 Ehrenmitglied, Rotary Club Berlin- Mickiewicz
2012 Médaille commémorative Franco-Allemande, Observatoire des Relations Franco-Allemandes pour la Construction Européenne
(ORFACE) Paris
2013 Médaille commémorative du Traité de l'Elysèe 1963-2013, Union des Gaullistes de France, Paris
2013 Maria-Pawlowna- Medaille, Weimar
2013 Ehrenmitglied, Rotary Club, Cabourg
2013 Ritter im Orden der Französischen Ehrenlegion
2013 Kommandeurskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
2015 Paul-Harris-Fellow, Rotary International
2015 POLONUS-Preis für Verdienste um den deutsch-polnischen Dialog, Stettin
2018 Médaille du Mérite Franco-Allemand pour services rendus à la cause franco-allemande, Fédération des Associations Franco- Allemandes pour l'Europe (FAFA) und Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften in Europa (VDFG)
2019 Médaille honorifique du Traité de l'Elysée en reconnaissance des services exceptionnels rendus à l'amitié franco-allemande,Observatoire des Relations Franco-Allemandes pour la Construction Européenne (ORFACE) Paris
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Dezember 2013, Berlin
Verleihung des Kommandeurskreuzes des Verdienstordens der Republik Polen
durch S.E. Botschafter Jerzy Marganski

*************
27. November 2013, Berlin
Verleihung der Insignien eines Ritters der Französischen Ehrenlegion
durch S.E. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne

Laudatio Botschafter Maurice Gourdault Montagne http://www.klaus-heinrich-standke.de/admin/datenbank/secure/files/webeditor/files/Laudatio%20Botschafter%20Maurice%20Gourdault-Montagne%2027_11_13%20x(1).pdf
KHS Dankadresse http://www.klaus-heinrich-standke.de/admin/datenbank/secure/files/webeditor/files/KHS%20Dankadresse%2027_11_13(1).pdf
11. April 2013
Im Rahmen der Ausstellung „Stéphane Hessel – Die Würde des Menschen“, die durch ihn am 11. April 2013 im Lyonel-Feininger-Gymnasium in Mellingen (Thüringen) eröffnet wurde, erhielt der Präsident des Komitees zur Förderung der deutsch-französisch-polnischen Zusammenarbeit e.V. (‚Weimarer Dreieck’) Klaus-Heinrich Standke aus der Hand des Präsidenten der Maria-Pawlowna-Gesellschaft e.V., Weimar, Wolfgang Knappe, für seine Verdienste um Weimar die Maria-Pawlowna-Medaille. Die Maria-Pawlowna-Gesellschaft steht unter Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen Christine Lieberknecht.
Die Maria-Pawlowna-Medaille haben im Jahr 1854 die dankbaren Bürger des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach ihrer Landesherrin Maria Pawlowna Romanowa, Schwester des russischen Zaren Alexander I., für "50 Jahre segensreichen Wirkens" überreicht.
Die Medaille ist ein Werk von Angelica Facius (1806 – 1887) aus Weimar. Sie wurde zum 200. Jahrestag der Ankunft der russischen Großfürstin aus St. Petersburg in Weimar durch die Maria-Pawlowna-Gesellschaft im Jahr 2004 erstmals verliehen.
Große Ehre für Klaus-Heinrich Standke
Maria Pawlowna-Medaille

Januar 2013
Anlässlich des 50. Jahrestages des Elysée-Vertrages am 22.1.2013 wurde Klaus-Heinrich Standke vom Präsidenten des Observatoire Franco-Allemand (ORFACE), Monsieur Alexandre Wattin, Paris, für seine jahrzehntelangen Verdienste um die deutsch-französische Zusammenarbeit mit der Médaille Commémorative Franco-Allemande ausgezeichnet.
Médaille commémorative franco-allemande
13. November 2011
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft im Rotary Club Berlin-Mickiewicz
______________________________________________________________________________________________________________________________
29. August 2011
Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Weimar anläßlich des Festaktes zum 20. Jahrestag der Gründung des Weimarer Dreiecks sowie der Verleihung des Adam Mickiewicz-Preises 2011
Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Weimar
Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen (2007)
23. Januar 2007, Berlin, Feierliche Überreichung des Offizierskreuzes des Verdienstordens der Republik Polen durch S.E. Botschafter Dr. Marek Prawda in der polnischen Botschaft, Lassenstraße 19

Laudatio durch Botschafter Dr. Prawda (im Bild KHS und Christina Standke)
Laudatio_Botschafter_Dr_Prawda |

Verlesung der Glückwunschadresse des Rektors der
Wirtschaftsuniversität Posen, Prof. Dr. hab. Witold Jurek,
durch den früheren Rektor Prof.Dr.hab. Bogdan Gruchman
Glückwunschadressen |

Dankadresse von KHS
KHS-Ansprache |
"... ich bin stolz, heute in der polnischen Botschaft die Verdienste eines nüchternen Enthusiasten der deutsch-polnisch-französischen Zusammenarbeit zu honorieren." (Botschafter Dr. Prawda)
"Die mir heute – stellvertretend für alle anderen, die sich der hehren Idee des Weimarer Dreiecks mit heißem Herzen verschrieben haben – verliehene hoheAuszeichnung ist eine wichtige Anerkennung unserer Arbeit.
Sie erfüllt uns mit neuer Hoffnung und mit Stolz.
Sie ermutigt uns, den Weg weiterzugehen." (Klaus-Heinrich Standke)
|
 |
Teilnehmerliste
ordentliches Mitglied, Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste, Wien (2002)
korrespondierendes Mitglied, Academia Ecologica Universalis (‘Akademie der 100’), Moskau (1996)
Ehrenmitglied, The Georgian Academy of Business Science, Tiflis (1995)
Ehrenpromotion durch die Internationale Universität Moskau (1994)

KHS-Anspreche KHS mit dem Moskauer Oberbürgermeister Y. Luschkow IUM Präsident Prof. G. Popov, KHS, Rektor Prof. G. Yagodin
Glückwunschadresse des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen
Ansprache von Klaus-Heinrich Standke - The Integration of the Russian Economy in the International System
Ehrendoktoren der Internationalen Universität Moskau

Ehrenpromotion durch die Wirtschaftsuniversität Posen (1993)

Rektor Prof. B. Gruchman, KHS, Dekan Prof. H. Gawron Verlesen der Urkunde KHS-Ansprache
Glückwunschadresse von Aussenminister Prof. Krzysztof Skubiszewski 23.06.1993
Ansprache von Klaus-Heinrich Standke - Vom Wesen der_internationalen_Zusammenarbeit
Ablauf der Festveranstaltung
Ehrenurkunde
Liste der Ehrendoktoren der Wirtschaftsuniversität Posen

Rektor Prof. B. Gruchman, KHS Chor "Posener Nachtigalen" mit ihrem Dirigenten Pro.
Verleihung des Verdienstkreuzes Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1992)

Senatspresseerklärung - Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse 24.09.92
Laudatio Senator Dr. Norbert Meisner
Glückwunschadresse von R. von Wechmar, ehem. Präsident der UNO-Generalversammlung
Glückwunschadressen
Ansprache von Klaus-Heinrich Standke - Über das Deutsche im Internationalen
Liste der Ehrengäste
Ehrenmedaille, Universität Belgrad (1990)

Ehrenplakette "Leonardo Eulero", Academia Scientiarum USSR. Leningrad (1989)

http://www.klaus-heinrich-standke.de/admin/datenbank/secure/files/webeditor/files/Gro%C3%9Fe%20Ehre%20fu%CC%88r%20Klaus-Heinrich%20Standke_%20Maria%20Pawlowna-Medaille%20%20%20TLZ%20%2011%204%2013(1).pdf
|